RPO | KOMPRESSOREN
FÜR STRASSEN-UND SCHIENENFAHRZEUGE
CVS entwickelt, produziert und vermarktet Vielzellenkompressoren für den Einbau in Straßen- und Schienenfahrzeuge.

Technische Merkmale
- Extrem niedrige Bauhöhe
- Niedriges Gewicht
- Optimierter Wartungszugang
- Lange Wartungsintervalle
- Geringe Vibrationen und Geräuschentwicklung
- Großer Temperatureinsatzbereich
- Bahnoptimierte Konstruktion
- Bahnspezifische Verifizierungen
Kundennutzen
- Optimal für den Aufbau unter, im oder auf dem Fahrzeug
- Ideal als Austauschkompressor für Wettbewerbsprodukte
- Kurze Wartungszeiten
- Lange Einsatzzeiten
- Niedrige LCC’s
- Keine Zwangskühlung erforderlich
- Keine Bauteilabkühlung mit Kondensatbildung
- Minimiertes Ausfallrisiko
Technische Daten und Abmessungen
Technische Daten
Einheit |
RPO 200 |
RPO 300 |
RPO 400 |
RPO 600 |
RPO 800 |
|
Ansaugvolumenstrom 1) |
ltr/min |
180 |
260 |
380 |
550 |
770 |
Leistungsbedarf an der Welle 1) |
kW |
2,2 (2,4) |
2,8 (3,2) |
3,8 (4,2) |
5,2 (5,7) |
7,2 (8,0) |
Motor-Nennleistung 1) |
kW |
2,2 (3) |
3 (4) |
4 (5,5) |
5,5 (7,5) |
7,5 (11,0) |
Max. Betriebsüberdruck 2) |
bar |
10 (12) |
10 (12) |
10 (12) |
10 (12) |
10 (12) |
Drehzahl 1) |
1/min |
1420 |
1420 |
1440 |
1455 |
1455 |
Drehzahlbereich |
1/min |
850-2200 |
850-2000 |
|||
Schalldruckpegel 3) |
dB(A) |
60 |
61 |
63 |
63 |
64 |
Ölinhalt |
ltr. |
2,4 |
2,4 |
2,4 |
2,6 |
3 |
Gewicht ohne Motor u. Ölfüllung |
kg |
58 |
58 |
57 |
55 |
67 |
2) Bei Endüberdruck > 10 bar nur in Verbindung mit Last-Leerlauf-Regelung
3) Schalldruckpegel nach DIN 45635, n=1500 1/min, Antrieb mit Drehstrommotor, gemessen in 7 m Abstand